Zum Einen möchte man sicherlich erreichen, dass man endlich
herausfindet, warum sich beim Urknall die Materie durchgesetzt
hat. Dies könnte man erreichen, indem man verschiedene
Antimaterieatome herstellt und untersucht und somit
grundlegende Unterschiede (außer Ladungsvorzeichen) zwischen
Materie und Antimaterie herausfindet. Zum anderen
wäre es gut vorstellbar die Energie, die entsteht wenn Antimaterie
auf Materie trifft, einzufangen und zu nutzen. Mit nur 3,5kg
Antimaterie könnte man z.B. die gesamte Weltenergieproduktion von
10TeraWatt decken aber man könnte diese Energie auch zum
interstellaren Raumflug nutzen. Es gibt sogar schon Vorstellungen,
wie Antimaterie-Motoren aussehen könnten:


Auf den Bildern kann man erkennen, dass ein Antiprotonstrahl mit
einem Wasserstoffstrahl zusammentrifft. Es entstehen so genannte
Pionen, die die Rakete durch einen etwa 2m langen Ausgang
verlassen. Der Abgasstrahl hat dann 94%ige Lichtgeschwindigkeit!
Allerdings lässt sich dies noch lange nicht realisieren, da noch
keine ausreichenden Mengen Antimaterie hergestellt bzw. über
längere Zeiträume gespeichert werden können. |